Monster Hunter: Ein Leitfaden für Jäger aller Stufen

Das Brüllen des Rathalos, das schaurige Kreischen der Legiana, das erderschütternde Stampfen des Diablos – das sind nur einige der ikonischen Klänge, die durch das Monster Hunter-Universum hallen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Monster Hunter-Reihe, von ihren bescheidenen Anfängen bis zum mit Spannung erwarteten Monster Hunter Wilds.

Monster Hunter: Von Rathalos nach Rise

Monster Hunter ist im Kern ein Action-Rollenspiel, in dem Spieler in die Rolle eines Jägers schlüpfen, dessen Aufgabe es ist, eine Vielzahl furchterregender Monster zu erlegen oder einzufangen. Im Mittelpunkt des Gameplays steht die Jagd auf diese Kreaturen, die Verwendung der gesammelten Materialien zur Herstellung mächtiger Waffen und Rüstungen und die anschließende Nutzung der verbesserten Ausrüstung für noch schwierigere Jagden. Es ist ein lohnender Kreislauf aus Vorbereitung, Durchführung und Fortschritt.

Während der Kampf ein zentrales Element ist, sind Strategie und Ressourcenmanagement ebenso wichtig. Jäger müssen das Verhalten der Monster erlernen, ihre Schwächen ausnutzen und die Umgebung zu ihrem Vorteil nutzen. Der Mehrspielermodus ist ein zentrales Element und ermöglicht es Jägern, sich mit Freunden zusammenzuschließen und gemeinsam anspruchsvolle Jagden zu bestreiten.

Die Monster Hunter-Spiele entdecken

Die Monster Hunter-Reihe blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und umfasst zahlreiche Titel, die auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht wurden. Hier ein Blick auf die wichtigsten Titel:

Monster Hunter (2004)
Das Spiel, mit dem alles begann! Es wurde auf der PlayStation 2 veröffentlicht und legte den Grundstein für die zentralen Spielmechaniken der Serie.
• Monster Hunter Freedom (2005)
Die PSP-Portierung, die Monster Hunter in ein portables Format brachte und den Multiplayer-Aspekt der Serie populär machte.
• Monster Hunter 2 (2006)
Führte neue Monster, Waffen und Spielmechaniken ein und erweiterte die Formel des Originals.
• Monster Hunter Freedom 2 (2007) & Monster Hunter Freedom Unite (2008)
Weitere Versionen auf der PSP festigten die Popularität der Serie auf Handheld-Konsolen.
• Monster Hunter Tri (2009)
Debütierte auf der Wii, mit Unterwasserkämpfen und einem Fokus auf das Geschichtenerzählen.
• Monster Hunter Portable 3rd (2010)
Kehrte zur PSP zurück und führte neue Monster und ein optimiertes Jagderlebnis ein.
• Monster Hunter 3 Ultimate (2011)
Eine verbesserte Version von Tri, veröffentlicht auf 3DS und Wii U.
• Monster Hunter 4 (2013)
Führte Aufsteigemechaniken und ein vertikaleres Leveldesign ein und fügte der Jagd eine neue Dimension hinzu.
• Monster Hunter 4 Ultimate (2015)
Eine erweiterte Version von MH4 mit mehr Inhalten und herausfordernden Monstern.
• Monster Hunter Generations (2016)
Feiert die Geschichte der Serie mit beliebten Monstern und Jagdstilen.
• Monster Hunter Generations Ultimate (2017)
Eine verbesserte Version von Generations, veröffentlicht auf Nintendo Switch.
• Monster Hunter: World (2018)
Ein Meilenstein, der die Serie mit atemberaubender Grafik einem weltweiten Publikum zugänglich machte und ein zugänglicheres Spielerlebnis.
Monster Hunter World: Iceborne (2019)
Eine massive Erweiterung für World mit neuen Monstern, einer neuen Region und dem Schwierigkeitsgrad „Meisterrang“.
Monster Hunter Rise (2021)
Die Wirebug-Mechanik wurde eingeführt, die agilere Bewegungen und Luftangriffe ermöglicht und einen Fokus auf eine japanisch inspirierte Ästhetik legt.
Monster Hunter Rise: Sunbreak (2022)
Eine umfangreiche Erweiterung für Rise mit neuen Monstern, einem neuen Schauplatz und Inhalten auf Meisterrang-Niveau.
Monster Hunter Stories (2024)
Ein rundenbasiertes RPG, eine überarbeitete Version des ersten Monster Hunter

Jedes Spiel der Serie führt einzigartige Monster, Schauplätze und Spielmechaniken ein und bietet Jägern so ein neues Erlebnis. Einige Titel bieten einzigartige Handlungsstränge, während sich andere hauptsächlich auf die Jagd selbst konzentrieren. Der zentrale Spielablauf aus Jagen, Sammeln und Herstellen bleibt unverändert und vermittelt ein befriedigendes Gefühl von Fortschritt und Erfolg.

Die nächste Jagd: Monster Hunter Wilds

Der mit Spannung erwartete nächste Teil der Serie,Monster Hunter Wilds, erscheint Ende dieses Monats. Obwohl Details noch rar sind, zeigen Trailer und Vorschauen bereits beeindruckende Grafiken, nahtlose Open-World-Umgebungen und dynamische Wetterbedingungen, die die Jagd beeinflussen. Es wird spekuliert, dass Wilds die Spielmechanik der Serie weiterentwickeln und Jägern neue Möglichkeiten bieten wird, mit der Umgebung zu interagieren und Monster zu jagen. Das Versprechen eines wahrhaft wilden und unvorhersehbaren Jagderlebnisses hat in der Monster Hunter-Community für enorme Begeisterung gesorgt.

Systemanforderungen für Monster Hunter Wilds auf PC

Minimum:
Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Betriebssystem
Betriebssystem: Windows®10 (64-Bit erforderlich)
Prozessor: Intel® Core™ i5-10600 oder Intel® Core™ i3-12100F oder AMD Ryzen™ 5 3600
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 1660 Super (6 GB VRAM) oder AMD Radeon™ RX 5600 XT (6 GB VRAM)
DirectX: Version 12
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicher: 140 GB freier Speicherplatz
Zusätzliche Hinweise: SSD erforderlich. Das Spiel läuft voraussichtlich mit 1080p (hochskaliert von 720 Pixeln nativer Auflösung) / 30 fps auf der niedrigsten Grafikeinstellung. DirectStorage wird unterstützt.

Empfohlen:
Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Betriebssystem.
Betriebssystem: Windows® 10 (64-Bit erforderlich)
Prozessor: Intel® Core™ i5-11600K oder Intel® Core™ i5-12400 oder AMD Ryzen™ 5 3600X oder AMD Ryzen™ 5 5500
Speicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA® GeForce® RTX 2070 Super (8 GB VRAM) oder NVIDIA® GeForce® RTX 4060 (8 GB VRAM) oder AMD Radeon™ RX 6700XT (12 GB VRAM)
DirectX: Version 12
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicher: 140 GB freier Speicherplatz
Zusätzliche Hinweise: SSD erforderlich. Das Spiel läuft voraussichtlich mit 1080p / 60 fps (mit aktivierter Frame-Generierung) bei den Grafikeinstellungen „Mittel“. DirectStorage wird unterstützt.

Mach noch heute mit bei der Jagd!

Ob dich der Nervenkitzel der Jagd, die Herausforderung, verschiedene Waffen zu meistern, oder die Kameradschaft der Jagd mit Freunden reizt – das Monster Hunter-Universum bietet für jeden etwas. Mit einer reichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, in die Welt von Monster Hunter einzutauchen.

Also, schnapp dir deine Waffe, versammle deine Gruppe und JAGD!